Gratulation an die Preisträger des Ökumenepreises 2025!
Die Gewinner des diesjährigen ACK-Ökumenepreises stehen fest: Aus über 50 eingereichten Projekten und Initiativen wählte die Jury jetzt das Preisträgerprojekt sowie drei Sonderpreisträger aus. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) verleiht diesen Preis alle zwei Jahre, um engagierte Ökumene vor Ort zu würdigen.
Der mit 2.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an ein gemeinschaftsstiftendes Leuchtturmprojekt im brandenburgischen Kossin. Den Sonderpreis für innovative Formate und Modelle ökumenischer Gottesdienste erhielt das christliche Netzwerk ALL FOR ONE e.V. in Fulda für ihr kreatives Gebets- und Lobpreisprojekt „FOR GOD’s GLORY“. Der Sonderpreis für ökumenische und interdisziplinäre Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung ging an Christians and Churches for Future im Raum Soest für ihre „Schöpfungszeit“ mit religiöser Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sozialraum Soest. Mit dem Jurypreis wurde das interreligiöse Projekt der „Brückenbauer Chemnitz e.V. – Harmonie der Menschlichkeit“ ausgezeichnet.
Auch die Freikirchen.Bank eG war mit ihrer Vorstandsvorsitzenden Elke Müller als Gastjurymitglied vertreten. Erstmalig in der Geschichte des Ökumenepreises der ACK erhielt ein Projekt im Rahmen der Juryauswertung eine Spontanförderung. Der Kinderchor der Ev.-Luth. Erlösergemeinde in Frankfurt-Oberrad bekam für ein ökumenisches Musiktheaterprojekt für Kinder eine Förderung in Höhe von 300,- Euro.
Hier geht’s zur Meldung des ACK: