Ein neues Quartier für die Royal Rangers Deutschland
Die Royal Rangers spannen ihre Zelte weiter auf: Mit der Fertigstellung der neuen Geschäftsstelle in Winterbach hat für die christlichen Pfadfinder eine neue Ära begonnen. Die erste eigene Immobilie bietet ausreichend Raum für Büros, Lagerflächen und den eigenen Shop, der hier realisiert werden konnte.
Die Freikirchen.Bank unterstützt die christliche Pfadfinderarbeit bereits seit Jahren in vielen Bereichen – bundesweit und auch vor Ort in Bad Homburg. Ob bei praktischen Fragen zur Gestaltung der regionalen Kontenstruktur oder großen Visionen wie dem aktuellen Immobilienprojekt ist die Bank für die Organisation zu einem verlässlichen Begleiter geworden.
Für den Kauf und Umbau des Gewerbeobjekts wurde eine Gesamtsumme von 3,5 Millionen Euro benötigt. Mit Hilfe der Freikirchen.Bank konnte die Finanzierung gestemmt werden.
„Die Details waren schnell besprochen und der Deal unter Dach und Fach. Hier haben wir erneut die Vorzüge dieser Bank kennengelernt, z.B. in der Absicherung von zinslosen Darlehen. Eine variable Finanzierung eröffnet uns die Möglichkeit, Spenden- und Sponsoringeinnahmen umgehend als Sondertilgungen einzubringen. Diese Flexibilität schätzen wir sehr“, erklärt Peter Lehmann, Bundesleiter der Royal Rangers. Auch dass viele Themen in direktem Austausch partnerschaftlich, professionell und pragmatisch bewegt werden konnten, wusste die Leitung der Pfadfinderorganisation zu schätzen.
Dass sich in den letzten Jahren durch eine Vielzahl von Begegnungen und Gesprächen immer mehr Schnittpunkte zwischen der Freikirchen.Bank und der Christlichen Pfadfinderschaft ergeben haben, kommt nicht von Ungefähr. Denn ihre Mitarbeiter sind z.T. aktive Royal Rangers. „Über diese Art der Gemeinschaft - abseits des Business - ergeben sich ganz natürliche Verbindungen und es wächst ein Vertrauen in die gegenseitige Profession“, so Lehmann weiter. Durch die praktische Zusammenarbeit habe man das Portfolio und die Vorzüge einer Bank kennen und schätzen gelernt, die die Bedürfnisse und Besonderheiten der Rangers als Teil einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im freikirchlichen Bereich genau kennt und darauf eingehen kann.