Zum OnlineBanking
Frau mit Smartphone

Sicherer Zahlungsverkehr weltweit

Unsere Kontomodelle und professionellen Angebote für Ihren Bedarf

 

Ihr Konto ist die Grundlage Ihres professionellen Zahlungsverkehrs – ob als Freikirche oder christliche Organisation. Mit den Kontomodellen der Freikirchen.Bank wickeln Sie Ihre Buchungen sicher, einfach und schnell ab. Dazu stellen wir hauptamtlich Mitarbeitenden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) eine girocard und eine Kreditkarte zur Verfügung.

Mit den folgenden Produkten für den gesamten Zahlungsverkehr setzen Sie auf zuverlässige, innovative und bewährte Lösungen. Gerne beraten wir Sie fachkundig – für ein Angebot, das am besten zu ihren Anforderungen passt.

Es ist unser Auftrag, Freikirchen, christliche Organisationen und ihre Projekte und Visionen bestmöglich zu fördern - durch frühzeitige Unterstützung ab der ersten Idee, kompetenter Beratung bei der Planung, fundierter Analyse der Haushaltssituation sowie einer klaren Einschätzung zur Kapitaldienstfähigkeit und Beleihbarkeit Ihres Vorhabens.

Mehr finanzieller Spielraum

Dabei möchte die Freikirchen.Bank gerne auch kurzfristig helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken – zum Beispiel mit Überziehungsmöglichkeiten, flexiblen Kreditrahmen und Bürgschaften für Vertragsverpflichtungen. Kommen Sie mit uns zu ihrem Kredit ins Gespräch und lassen Sie sich beraten – auch zu Fördermöglichkeiten.

 

Konto führen

Unsere Bank bietet umfangreiche Leistungen zu fairen Konditionen. Gleich ob ihr Zahlungsverkehr in erster Linie Verrechnungen, Spendenmanagement oder internationale Geschäftsbeziehungen beinhaltet. Überzeugen Sie sich selbst:

Girokonto

Über das Girokonto können Sie Ihren Zahlungsverkehr bequem und sicher abwickeln. Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Service und garantieren eine zuverlässige und schnelle Abwicklung Ihrer Geldangelegenheiten.

mehr erfahren

Online Banking

Das Online Banking ist Ihr zentraler Anlaufpunkt in allen Banking-Angelegenheiten. Mit unserem VR Online Banking erledigen Sie Ihren Zahlungsverkehr effizient und schnell. Mit dem neuen Design wurde die Bedienung einfach und ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.

mehr erfahren

Firmenkreditkarte

Die Firmenkreditkarte von Mastercard oder Visa hat für Ihr Freikirche oder Organisation viele Vorteile. Vorschüsse für Zahlungen gehören der Vergangenheit an und sie bietet viele Zusatzleistungen und ein Versicherungspaket.

mehr erfahren

Auslandszahlungsverkehr

Wir sorgen für ein erfolgreichen und sicheren Zahlungsverkehr für Ihre Freikirche oder Organisation auch im Ausland. 

mehr erfahren

 

 

Ihr passendes Girokonto bei der Freikirchen.Bank eG

Ein Geschäftskonto ist die Grundlage Ihres professionellen Zahlungsverkehrs. Mit den Kontomodellen der Freikirchen.Bank eG wickeln Sie Ihre Buchungen einfach und schnell ab. Für hauptamtlich Mitarbeitende im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland KdöR bietet die Freikirchen.Bank Girokonten an. Mit unseren Kontomodellen müssen Sie dabei auf nichts verzichten. Unsere Leistungen im Überblick:

Bargeld bei über 18.000 Geldautomaten

Wir stellen für Kontoinhaber (und Bevollmächtigte) auf Wunsch eine girocard aus, mit der Bargeld bei allen deutschen Volks- und Raiffeisenbanken abgehoben werden kann. Das funktioniert sogar kontaktlos. Bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken ist Geldabheben außerdem kostenfrei. Tipp: Lassen Sie sich beim Einkaufen an der Kasse Geld auszahlen, wenn mal kein Geldautomat in der Nähe ist.

 

Weitere Vorteile der girocard:

Kontaktlos bezahlen:

Sie halten zum kontaktlosen Bezahlen Ihre girocard einfach ans Kartenlesegerät. Geht es um weniger als 50 Euro, müssen Sie meist nicht mal Ihre Geheimzahl eingeben.

Wunsch-PIN festlegen:

Die PIN für Ihre girocard legen Sie selbst am Geldautomaten fest. So können Sie sich für Zahlen entscheiden, die leicht zu merken sind.

Wero:

Mit der neuen Bezahlfunktion Wero in der VR Banking App senden Sie in unter zehn Sekunden Geld an Ihre Kontakte.

 

 

Online Banking für Freikirchen und christliche Organisationen

Transparent, intuitiv bedienbar und effizient

Für Ihre Freikirche oder Organisation ist das Online Banking die zentrale Anlaufstelle für alle Bankgeschäfte. Der breite Funktionsumfang unseres Internet-Bankings - mit Hilfe der VR-Banking App oder einer passgenauen Software - ist genau auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten. Sie behalten sämtliche Kontenbewegungen im Blick – egal bei welcher Bank.

 

Ihre Vorteile im Überblick

Sie wollen den Zahlungsverkehr auf Ihren Geschäfts- oder Vereinskonten schnell und bequem regeln? Dafür benötigen Sie ein funktionsstarkes und einfaches digitales Banking. Unser Online Banking unterstützt Sie mit zahlreichen Funktionen:

  • Kontenzugang zu jeder Zeit

  • Individuelle Benennung der Konten

  • Zentrale Verwaltung aller Konten, egal von welcher Bank

  • Hohe Sicherheit durch TAN-Verfahren

  • Online-Termin-vereinbarung

  • Übersichtliche und schnelle Freigetrenntgaben auch für zu leistende Unterschriften

  • Zahlungsverkehrsfunktionen und SEPA-Dateiverarbeitung

  • Postfach mit Umsätzen der letzten Jahre

>

 

 

Unsere Firmenkreditkarte

Die bargeldlose Alternative beim Bezahlen

Ob beim Lebensmitteleinkauf, wenn Sie online Reisen buchen oder im Urlaub bargeldlos bezahlen möchten: Mit unserer Kreditkarte bezahlen Sie so, wie es Ihnen am besten passt. Die Firmenkreditkarte von Mastercard oder Visa für hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat viele Vorteile, bietet viele Zusatzleistungen und ein Versicherungspaket. Auch haben Sie damit die Möglichkeit, sich in außereuropäischen Ländern mit Bargeld zu versorgen.

Für alle Fragen rund um die Kreditkarte steht Ihnen unsere Kundenberatung gern zur Verfügung und lässt weitere Informationen oder einen Kreditkartenantrag zukommen. Unsere Service-Dienstleister CardProcess steht Ihnen im Fall eines Kartenverlustes auch außerhalb unserer Öffnungszeiten unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 0721 1209 66001.

Geld abheben und bargeldlos bezahlen

Umfassendes Versicherungspaket

Transparente Abrechnung

Sicher Bezahlen im Internet

Mit Mastercard® Identity Check™ / Verified by Visa kaufen Sie mit Ihrer Kreditkarte von uns im Internet sicher ein. Mit Mastercard® Identity Check™ / Verified by Visa genießen Sie beim Online-Einkauf besonderen Schutz. Dieser ergibt sich durch ein dynamisches Passwort, das Sie während Ihres Einkaufs per SMS oder in der VR SecureGo Plus-App über Ihr Mobiltelefon erhalten.

Eine gute Wahl: die Alleskönnerin

Kartenabbildung der BusinessCard Classic als Mastercard

BusinessCard Classic

Die BusinessCard Classic vereint die Vorteile einer klassischen Kreditkarte wie ein umfangreiches Versicherungspaket mit einem guten Kostenmanagement.

  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Auslands-Unfallversicherung sowie Assistanceleistungen im Notfall
  • Kostenfreie Vorfinanzierungen und verlängertes Zahlungsziel möglich
  • 5 Prozent Rückerstattung bei Hotelbuchungen1

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Kartenabbildung der BusinessCard Gold als Mastercard

BusinessCard Gold

Die BusinessCard Gold ist die Karte für die Unternehmensleitung und Führungskräfte. Ist Ihr Team viel auf Dienstreisen? Auch dann ist sie die richtige Karte.

  • Assistenz-Service als Unterstützung im Geschäftsalltag
  • Absicherung der Dienstreisen durch umfassendes Versicherungspaket
  • Kostenfreie Vorfinanzierungen und verlängertes Zahlungsziel möglich
  • 7 Prozent Rückerstattung bei Hotelbuchungen1
  • Edles goldenes Design

Das ist bei allen Firmenkreditkarten inklusive:

  • Als Symbol dargestellte Hand mit Prozentzeichen in Handfläche

    10 Prozent Preisvorteil bei Mietwagenbuchungen

  • Monatliches Firmenkarten-Reporting von getätigten Umsätzen

  • Ersatzkarte oder Bargeld bei Verlust der Karte im Ausland

  • Individuelles Kartendesign (gegen Aufpreis)

  • Als Symbol dargestellter Kreislauf

    Hergestellt aus recyceltem Plastik (rPVC)

  • Reisebonus Icon

    5 bis 7 Prozent Reisebonus bei Hotelbuchungen über VR-BusinessHotel

>

FAQ zu den Firmenkreditkarten

Kann ich die Firmenkreditkarte auch ohne Konto beantragen?
Können meine Beschäftigten mit der Firmenkreditkarte auch privat zahlen?
Wie hoch ist das Limit meiner Karte?
Was tue ich bei Verlust oder Missbrauch der Karte?

 

 

Auslandszahlungsverkehr

Mit der Freikirchen.Bank eG gestaltet sich auch der Auslandszahlungsverkehr einfach, schnell und sicher. Zahlungen in Länder des SEPA-Raumes wickeln Sie mit den SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften ab. Zahlungen außerhalb des SEPA-Raumes erledigen Sie per Auslandsüberweisung, Scheck oder Masspayment. Dabei bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Dienstleistungen und Angeboten zur Unterstützung.

Zahlungen im SEPA-Raum

Die Kreditinstitute der 20 Euro-Staaten, aller weiteren EU-Mitgliedsstaaten, der weiteren Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) Island, Liechtenstein und Norwegen und zusätzlich in Andorra, Großbritannien, Monaco, San Marino, der Schweiz und der Vatikanstadt nutzen die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften.

ymbol fürs Bezahlen per Smartphone

Einheitlicher Zahlungsverkehr

Zahlungen Icon

Schnelle Zahlungen

Services Icon

Einfache Überweisungen in Europa

So funktioniert's

So wickeln Sie Zahlungen ab
  • Zahlungen ins Ausland können Sie über verschiedene Wege beauftragen:

    • per OnlineBanking,
    • mit dem Formular Z1 „Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr“ oder
    • mit der Banking-Software Banking Manager
Wer zahlt die Gebühren?
  • Bei Auslandsüberweisungen gibt es drei Entgeltoptionen, die regeln, wer die Gebühren trägt:

    • BEN (Beneficiary Pays Costs): Die Zahlungsempfangenden tragen die Kosten. Sie erhalten den Nettobetrag. Dies kann gegebenenfalls zu Unstimmigkeiten zwischen Empfangenden und Überweisenden führen. Wir empfehlen Ihnen, diese Regelung zuvor abzustimmen.
    • OUR (aus Sicht der Bank: Our Costumer Charged): Die Überweisenden übernehmen die Kosten. Die Empfangenden erhalten den vollen Betrag. Hier ist zu bedenken: Auslandsbanken stellen gegebenenfalls Überweisenden wesentlich höhere Gebühren als ihrem eigenen Kunden, also dem Zahlungsempfangenden in Rechnung.
    • SHA (Share): Überweisende und Empfangende teilen sich die Kosten. Wir empfehlen diese Entgeltoption. Ausnahme sind Zahlungen an Behörden oder Versicherungen, bei denen der Betrag in voller Höhe ohne Gebührenabzug ankommen muss.
So bezahlen Sie per Scheck
  • Für Zahlungen in bestimmte Länder und in bestimmten Währungen übernehmen wir auf Wunsch gern die Erstellung von Schecks. Das schließt auch den Versand an den Zahlungsempfänger ein. Wenn Sie einen Scheck erhalten, reichen Sie uns diesen gerne zur Gutschrift oder zum Inkasso ein. Wir übernehmen den Einzug für Sie.

    • Bitte beachten Sie: Schecks können beim Versand verloren gehen oder missbraucht werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, nur per Scheck zu bezahlen, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben oder der Auftraggebende die Zahlung per Scheck ausdrücklich wünscht.
So funktioniert Masspayment
  • Masspayment ist ein Angebot, Zahlungen in die Länder Großbritannien, Schweiz und USA kostengünstig abzuwickeln. Ihre Aufträge in Euro werden von uns noch vor der Weiterleitung ins Ausland in die jeweilige Landeswährung umgerechnet. Ihre Beraterin oder Ihr Berater teilt Ihnen gern die Kriterien für Masspayment-Zahlungen mit.

Ihre Ansprechpartner

Bitte wählen Sie den passenden Mitarbeitenden aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Elke Müller - Vorständin

Elke Müller

Vorstandsvorsitzende